ENTDECKE, WIE XENOSAGA: Pied Piper von der Obsoleszenz zur Moderne zurückkehrt

"Xenosaga: Pied Piper", das schwer fassbare Rollenspiel für Mobilgeräte und Spin-off der renommierten Xenosaga-Serie, wurde aus dem digitalen Aussterben gerettet.
Ursprünglich 2004 ausschließlich für das Vodafone Live Netzwerk in Japan veröffentlicht, blieb dieser Titel aufgrund seiner Exklusivität auf einer nun veralteten Plattform unzugänglich.
Dank der unermüdlichen Bemühungen zur Erhaltung durch Mitglieder des Keitai Wiki Discord und begeisterte Mitwirkende, einschließlich eines herausragenden Nutzers namens xyz, wurde das Spiel nicht nur extrahiert, sondern auch restauriert, um auf aktuellen Geräten spielbar zu sein.
Obwohl es derzeit nur auf Japanisch verfügbar ist, wird erwartet, dass eine englische Übersetzung in einigen Monaten fertig sein könnte.
Zusätzlich entwickelt eine von CycloneFox angeführte Fangruppe ein remake, das eines der ambitioniertesten Projekte der Xeno-Saga-Fangemeinde verspricht zu werden.
Die Xenosaga-Serie, entwickelt von Monolith Soft und veröffentlicht von Namco seit 2002, ist eine Trilogie von Science-Fiction-Rollenspielen für die PlayStation 2, bekannt für ihre tiefgründige und philosophische Erzählweise.
Mit Themen wie Identität, Religion, Menschlichkeit und fortgeschrittener Technologie hat sich Xenosaga als Kultwerk in der Welt der Videospiele etabliert, geschätzt sowohl für ihre ambitionierte Geschichte als auch für ihr innovatives Spieldesign.
ursprüngliche Quelle: kotaku.com